Nach dem Umzug gründlich zu putzen zahlt sich aus – denn wer seine alte Wohnung ordentlich hinterlässt, sichert sich meist die Rückzahlung der Kaution und spart sich Streit mit der Hausverwaltung. Mit unserer Checkliste für die Endreinigung der Wohnung vor dem Auszug behalten Sie den Überblick. Egal ob Mieterin oder Eigentümer, ob WG oder Einfamilienhaus: Diese Aufgaben sollten Sie nicht vergessen.
Hier finden Sie die Checkliste übersichtlich als PDF zum Download.
14 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
Mehr dazu finden Sie in unserem Artikel über Orte, die man beim Putzen oft vergisst.
Oft steht im Mietvertrag, die Wohnung sei „besenrein“ zu übergeben. Das bedeutet: Die Wohnung muss leer, grob gesäubert und frei von Müll sein. In der Praxis erwarten viele Vermieter jedoch mehr – eine gründliche Endreinigung inklusive Fenster, Küche und Bad. Deshalb lohnt es sich, die Wohnung möglichst ordentlich zu übergeben.
Wenn Sie sich die Mühe sparen wollen, wenig Zeit haben oder beruflich stark eingespannt sind, kann eine professionelle Endreinigung mit Abnahmegarantie eine gute Investition sein. Sie sparen sich Zeit, Ärger und Nachverhandlungen mit dem Vermieter. In vielen Fällen lohnt sich das – vor allem bei größeren oder lange bewohnten Wohnungen.
Mehr dazu in unserem Artikel zur Wohnungsreinigung beim Auszug.
14 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
14 Buchungen in der letzten Stunde
Sichere Bezahlung
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich