Ein Umzug belastet immer Ihr Budget: Der Wohnungswechsel zum Nulltarif muss erst noch erfunden werden. Umziehen für wenig Geld geht nur, wenn Sie minimalistisch karg leben und Ihre Habseligkeiten in Ihr Auto passen. Normalerweise hört diese Lebensphase nach der Ausbildung auf. Wenn Ihnen ein Umzug ins Haus steht, stellt sich deshalb meist die Frage: Profis oder Amateure?
„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen,“ stellte bereits Aristoteles fest. Doch manchmal ist es nicht so leicht, diese Weisheit anzuwenden. Wenn Sie studentische Umzugshelfer engagieren, können Sie unter Umständen viel Geld sparen – oder draufzahlen. Wir beleuchten dieses Thema für Sie umfassend.
Profis | Studenten | |
---|---|---|
Relevante Ausbildung | ja | nein |
Professionelle Handhabung Ihrer Möbel | ja | nein |
Versicherung | ja | nein |
Verbindlicher Vertrag | ja | nein |
Zeitsparend | ja | ? |
Nervenschonend | ja | ? |
Wenn Sie Movinga bei Ihrem Umzug vertrauen, wissen Sie, dass erfahrene Fachleute pünktlich an Ort und Stelle erscheinen. Dank unserer kostensparenden Logistik ist ein Umzug mit unseren Partnern höchstwahrscheinlich günstiger, als Sie denken. Schäden an Möbeln und anderen Wertgegenständen durch unsachgemäße Behandlung dagegen, addieren sich rasch zu einem stattlichen Betrag. Ein Umzug mit Profis schont Ihre Nerven und sorgt dafür, dass Sie sich beim Wohnungswechsel auf wichtige Details konzentrieren können. Dank fachgerechter Unterstützung können Sie sich entspannt auf Ihr neues Zuhause freuen.
34 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
Die meisten Umzugsunternehmen bieten eine Transportversicherung an, welche oftmals extra hinzugebucht werden muss. Wenn Sie Ihren Umzug mit Movinga buchen, ist Ihr Umzugsgut automatisch versichert und das bis zu einem Wert von 250.000 €.
Falls Freunde und Familie Ihnen beim Umzug zur Hand gehen, gilt das als Freundschaftsdienst. Rechtlich gesehen, kommt die Haftpflichtversicherung Ihrer Helfer deshalb nicht für Schäden auf. Die gleiche Rechtslage trifft zu, wenn Sie Studenten als Umzugshilfe verpflichten.
Die Lösung: Setzen Sie einen Vertrag für Ihre Helfer auf, der sie zum Zahlen von Schäden verpflichtet. Die studentischen Umzugshelfer müssen daraufhin mit ihrer Haftpflicht eine Zusatzversicherung abschließen. Die Vertragsfrage sollten Sie rechtzeitig vor dem Umzugsdatum abklären. Verlassen Sie sich dabei bitte nicht auf Hilfe von den Vermittlern. Die zahlreichen Portale im Internet für studentische Umzugshelfer ignorieren die Versicherungsfrage.
Sachschäden sind nur eine Seite der Medaille. Was passiert, wenn sich die Helfer verletzen? Beispielsweise kann ein Unfall mit dem Transporter schlimme Folgen haben. Wenn Sie Studenten engagieren, empfiehlt es sich, die Frage von Personenschäden mit Ihrer Haftpflichtversicherung abzuklären. Falls diese nicht greift, sollten Sie eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen. Diese Versicherung deckt Schäden bei einem Umzug oder Transport ab. Eventuelle Arztkosten oder Schmerzensgelder übernimmt diese Versicherung ebenso wie die Reparatur von Schäden im Treppenhaus.
„Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.“ Obwohl Aristoteles im antiken Griechenland gelebt hat, treffen seine Wahrheiten ins Schwarze, besonders beim Thema Profis versus Studenten. Wollen Sie wirklich, dass Studenten mit Ihren Möbeln Erfahrungen sammeln? Die Partner von Movinga beschäftigen erfahrene Fachkräfte, wobei die Betonung auf Fachkräften liegt. Jeder muskelbepackte Student kann einen Karton tragen. Aber weiß die studentische Umzugshilfe auch, wie sie eine Schrankwand abbauen oder eine Waschmaschine transportieren?
Die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice dauert drei Jahre. Hier lernen diese Auszubildenden alle Tätigkeiten rund um den Umzug. Das fängt mit dem Terminplanen an, beinhaltet fachgerechtes Montieren von Elektrogeräten und hört mit der Kenntnis von ökologischem Verpackungsmaterial auf.
Wenn Sie Glück haben, geht bei Ihrem Umzug mit Studenten alles reibungslos über die Bühne. In diesem Fall können Sie Geld sparen, wenn Sie den Umzug selbst planen und die Arbeit Ihres Teams sorgfältig überwachen. Hier finden Sie eine Checkliste für Ihren Umzug, die Ihnen bei der Koordinierung des Unterfangens hilft. Wenn Sie im Internet nach studentischen Umzugshelfern suchen, finden Sie zahlreiche Portale. Meist werben diese mit einem Stundenlohn ab 10 Euro. Dieser günstige Stundensatz trifft allerdings nur zu, wenn die Studenten länger als drei Stunden für Sie arbeiten. Doch sollten Sie nicht vergessen, dass auch folgende Kosten auf Sie zukommen:
Vermittlungsgebühren Die Portale geben als Vermittlungsgebühr 15 Euro an. Wenn Sie genauer nachsehen, stellen Sie fest, dass diese Gebühr pro Helfer pro Tag gilt.
Anfahrt und Verpflegung Die Vermittler klammern diese Punkte auf ihren Portalen ebenso aus wie die Versicherungsfrage. Sie weisen lediglich darauf hin, dass die meisten Studenten kein eigenes Auto besitzen. Wenn Sie einen Studenten länger als drei Stunden für 10 Euro Stundenlohn beschäftigen, sollten Sie anstandshalber für die Anfahrt und die Verpflegung sorgen.
Versicherungskosten Die Gebühren für eine Bauherrenhaftpflichtversicherung beginnen bei rund 30 Euro.
Steuern Wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen, können Sie die Kosten von der Steuer absetzen. Allerdings erhalten Sie von einem Vermittlungsportal nur eine Rechnung für die Vermittlungsgebühren. Ihre studentischen Umzugshelfer müssen eine gesonderte Rechnung unterschreiben.
Sie brauchen Hilfe bei der Kostenberechnung Ihres Umzugs? Erfahren Sie hier, wie sich ein Umzug berechnet.
34 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
Wenn Sie Ihr Risiko beurteilen wollen, lohnt sich ein Blick auf Bewertungen, die auf den verschiedenen Online-Portalen abgegeben werden. Während die Vermittlerportale in erster Linie enthusiastische Lobreden veröffentlichen, zeichnet sich bei genauem Hinsehen ein anderes Bild ab. Ein Umzug mit Studenten kann gut gehen, muss aber nicht. Viele Leute beschweren sich über kurzfristige Absagen oder unpünktliches Erscheinen. Mangelnde Erfahrung, falsche Angaben über Erfahrung und Schäden an Möbeln gehören zu den Dingen, die am häufigsten zu beklagen sind.
Kurz und knapp: Besitztümer verpflichten und kosten Geld. Wenn Sie einen minimalistischen Lebensstil pflegen, kann sich ein Umzug mit studentischen Helfern durchaus lohnen. Falls Sie dagegen bei Ihrem Wohnungswechsel teure Möbel, eine solide Kücheneinrichtung und andere Wertgegenstände zu transportieren haben, sollten Sie das Risiko gut abwägen. Mit dem Umzug eines Klaviers sollten Sie auf jeden Fall Fachleute beauftragen.
Ein Umzug ist immer ein Belastungstest. Sie müssen nicht nur den Papierkrieg bewältigen, sondern auch den Überblick über Ihre Umzugsgüter bewahren. Formalitäten wie das Ummelden nach einem Umzug und Adressänderung nach dem Umzug können Sie im Vorfeld erledigen. Am Umzugstag selbst sollten Sie sich jedoch unbedingt Zeit für das Übergabeprotokoll nehmen – in der alten und in der neuen Wohnung.
Wenn Sie studentische Umzugshelfer anheuern, müssen Sie deren Arbeit genau überwachen. Das ist kein Problem, vorausgesetzt, Sie haben Glück und erwischen fähige Köpfe. Wenn Ihre Helfer versagen, kann das für Sie schlimme und vor allem teure Folgen haben.
Nichts zehrt so sehr an den Nerven wie Assistenten, die wenig oder keine Ahnung haben. Falls Ihre Helfer Sie im Stich lassen, führt das außerdem zu erheblichen Zeitverzögerungen. Darüber hinaus können Folgekosten eines mangelhaften Übergabeprotokolls schnell gewaltige Proportionen annehmen. Bei einem Umzug mit Profis können Sie sich dagegen auf wichtige Einzelheiten konzentrieren.
Sie sehen also, das Umziehen mit echten Profis macht durchaus Sinn. Ersparen Sie sich unnötig Stress und Probleme. Wir von Movinga stellen sicher, dass echte Profis Ihren Umzug durchführen. Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen und zertifizierten Umzugsunternehmen in ganz Deutschland zusammen. Diese werden regelmäßig von uns auf Service und Qualität geprüft. Damit erhalten Sie für Ihren Umzug immer die beste und geeignetste Umzugsfirma für Ihre persönlichen Ansprüche. Außerdem machen wir zahlreiche Zusatzleistungen möglich, die Sie von den üblichen Studentenvermittlungsseiten nicht erwarten können. Wir übernehmen gerne das Einrichten eines Halteverbots für den Umzug für Sie, damit Sie noch etwas entspannter dem Umzug entgegensehen können. Sie benötigen Hilfe beim Abbau Ihrer Kücheneinrichtung oder Wandschrank? Kein Problem. Unsere fleißigen Umzugsprofis bauen dank unseres optionalen De- und Montageservice Ihre Möbel schnell und zuverlässig ab und wieder auf. Wir versorgen Sie selbstverständlich auch mit Verpackungsmaterial wie Umzugskartons und Klebeband - von und geprüft und von bester Qualität. Das sind nur einige der zahlreichen Umzugsservices von Movinga, die Ihren Umzug entspannt und einfach machen. Sie haben noch Fragen? Unsere freundlichen Umzugshelfer stehen telefonisch gerne für Sie zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder gemeinsam ein kostenloses und unverbindliches Umzugsangebot für Sie zu erstellen.
34 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
34 Buchungen in der letzten Stunde
Sichere Bezahlung
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich