Ein Umzug gehört zu den stressigsten Ereignissen im Leben – nicht nur körperlich, sondern auch organisatorisch. Viele greifen daher auf Umzugshelfer:innen zurück, um sich Zeit und Mühe zu sparen. Doch welche Umzugshelfer passen zu Ihren Bedürfnissen? Ob Freundinnen, Studierende oder professionelle Helfer – wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, was Umzugshelfer:innen kosten und warum sich der Einsatz von erfahrenen Profis oft besonders lohnt.
Sobald der Umzugstermin steht, stellt sich die Frage: Wer hilft beim Umzug? Viele bitten zuerst Freund:innen und Familie um Unterstützung – das ist meist die günstigste Lösung. Wer jedoch sicher und stressfrei umziehen möchte, sollte sich frühzeitig mit anderen Möglichkeiten beschäftigen.
Eine besonders flexible Option sind studentische Umzugshelfende. Diese arbeiten meist stundenweise und kosten deutlich weniger als Profis. Allerdings gibt es hier auch Nachteile: Oft fehlt es an Erfahrung im sicheren Transport von Möbeln und an einer Transportversicherung.
Die komfortabelste und sicherste Lösung sind professionelle Umzugshelfer:innen von zertifizierten Umzugsfirmen. Diese bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch das richtige Equipment und Versicherungsschutz mit. Wenn Sie mit Movinga buchen, erhalten Sie Zugang zu einem deutschlandweiten Netzwerk geprüfter Umzugsunternehmen, die Ihnen zuverlässige und geschulte Helfende zur Verfügung stellen.
12 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
Die Kosten für Umzugshelfer:innen hängen stark davon ab, für welche Variante Sie sich entscheiden. Hier ein Überblick:
Umzugshelfende | Durchschnittliche Kosten pro Stunde | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Freundeskreis & Familie | kostenlos | persönlich, flexibel | keine Versicherung, unzuverlässg |
Studierende | ca. 10–15 € | günstig, flexibel | keine Garantie, keine Profis |
Professionelle Helfende | ca. 30–50 € | versichert, erfahren, sicher | teurer, aber stressfrei |
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sind professionelle Umzugshelfer:innen meist die beste Wahl – besonders wenn es um wertvolle oder schwere Möbelstücke geht.
Wir wissen, dass ein Umzug nicht nur körperlich belastend sein kann, sondern auch finanziell eine Herausforderung darstellt. Wer über geringe finanzielle Mittel verfügt, hat die Möglichkeit, beim Jobcenter oder Sozialamt eine Umzugsbeihilfe zu beantragen. Diese Unterstützung hilft, die Kosten für Umzugshelfer:innen, Transport und weitere Umzugskosten zu decken.
Voraussetzung für eine solche Hilfe ist, dass der Umzug aus einem wichtigen Grund erfolgt. Dazu zählen zum Beispiel:
Wird der Antrag bewilligt, übernimmt das Amt oft nicht nur die Kosten für einen Mietwagen oder Umzugskartons, sondern auch für professionelle Umzugshelfer:innen. Gerade Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Alleinerziehende profitieren sehr von dieser Unterstützung.
Wichtig: Sie müssen die Umzugsbeihilfe vor dem Umzug beantragen. Nachträgliche Anträge werden in der Regel nicht anerkannt. Holen Sie sich daher frühzeitig einen Kostenvoranschlag von einem Umzugsunternehmen ein – z. B. über Movinga – und legen Sie diesen dem Amt vor.
Weitere Details zur Antragstellung und welche Leistungen genau übernommen werden, finden Sie hier: Umzugsbeihilfe beantragen – Umzug mit dem Sozialamt.
Auch bei professionellen Anbietern lohnt sich ein Vergleich. Die Preise können je nach Region, Umfang und Service stark variieren. Mit Movinga entfällt dieser Aufwand: Wir übernehmen den Vergleich für Sie und finden die besten günstigen Umzugshelfenden aus unserem Partnernetzwerk – passend zu Ihrem Budget.
Besonders praktisch: Sie können Umzugshelfer:innen auch stundenweise buchen, wenn Sie nur punktuell Hilfe brauchen – etwa beim Tragen schwerer Möbel.
Profis kümmern sich nicht nur um das Tragen Ihrer Möbel. Viele Umzugsunternehmen bieten auch Zusatzleistungen an, die Ihnen den Umzug erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel:
Mit Movinga können Sie Ihren Umzug individuell zusammenstellen – vom reinen Transport bis zum Rundum-sorglos-Paket.
Während Freundinnen und Studentenhelfer oft nur beim Tragen unterstützen, bieten professionelle Umzugshelfende einen umfassenden Service. Sie kennen sich mit dem sicheren Verpacken von empfindlichem Umzugsgut aus und wissen, wie man auch sperrige Möbel durch enge Treppenhäuser manövriert. Besonders bei wertvollen Gegenständen sollten Sie nicht am falschen Ende sparen.
Tipp: Lesen Sie unseren Beitrag [5 Umzugshelfer, die Sie vermeiden sollten](https://movinga.com/de/de/hub/5
Egal, ob Sie günstige Umzugshelfer:innen suchen oder den kompletten Umzugsservice wünschen – bei Movinga finden Sie die passende Unterstützung. Wir vermitteln Ihnen erfahrene, geprüfte Helferinnen und Helfer, die Ihren Umzug stressfrei, sicher und zuverlässig begleiten. Lassen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot erstellen und sparen Sie bis zu 38 %.
Jetzt professionelle Umzugshelfende buchen und sorgenfrei umziehen!
12 Buchungen in der letzten Stunde
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich
12 Buchungen in der letzten Stunde
Sichere Bezahlung
Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich