Eine Frau steht zwischen offenen Umzugskartons und tippt etwas in ein Tablet.

Wann umziehen? An welchem Tag Sie am besten Ihren Umzug angehen.

Eine Frau steht zwischen offenen Umzugskartons und tippt etwas in ein Tablet.

Ein Umzug ist ein großer Schritt, der viel Planung erfordert. Eine der wichtigsten Fragen lautet: Wann sollte man umziehen? Die Antwort darauf hängt von Ihren Prioritäten ab. Geht es Ihnen um einen möglichst kostengünstigen Umzug, suchen Sie nach maximaler Bequemlichkeit oder ist Ihnen ein entspannter Ablauf am wichtigsten?

In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Umzugstage und zeigen Ihnen, wann der ideale Zeitpunkt für Ihren Umzug ist.

Umzug am Wochenende

Der Umzug am Wochenende ist für die meisten Menschen die naheliegendste Option. Man hat frei, muss keinen Urlaub nehmen und kann Familie und Freund:innen um Hilfe bitten. Doch die Beliebtheit hat ihren Preis: Wochenenden sind in der Regel die teuersten und am häufigsten ausgebuchten Termine für Umzugsunternehmen.

Umzug am Samstag

Der Umzug am Samstag ist der Klassiker. Die meisten Menschen nutzen den letzten freien Tag der Woche, um den Umzugstag zu bewältigen.

Vorteile:

  • Kein Urlaub nötig: Sie können umziehen, ohne Urlaubstage opfern zu müssen.
  • Helfer-Pool: Freundinnen und Familie haben in der Regel ebenfalls frei, was die Suche nach Umzugshelfern erleichtert.
  • Ausreichend Zeit: Sie haben den Sonntag noch frei, um sich in Ruhe einzuleben und erste Kisten auszupacken.

Nachteile:

  • Hohe Nachfrage & Kosten: Ein Umzug am Samstag ist die am stärksten nachgefragte Option. Das führt zu höheren Preisen bei Umzugsunternehmen und weniger Flexibilität bei der Terminwahl.
  • Stau & Parkplatzsuche: In Städten kann es durch hohes Verkehrsaufkommen und viele gleichzeitig stattfindende Umzüge schwierig sein, einen Parkplatz oder eine Halteverbotszone zu bekommen.

Umzug am Sonntag

Die Frage "Darf man am Sonntag umziehen?" gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um den Umzugstag. Gemäß dem deutschen Feiertagsgesetz gilt der Sonntag als Ruhetag. Das bedeutet, gewerbliche Umzüge am Sonntag sind in der Regel verboten.

Für private Umzüge gilt: Der Umzug am Sonntag ist nicht grundsätzlich verboten, wird aber oft mit Lärmbelästigung in Verbindung gebracht. Das Ein- und Ausladen von Möbeln und das Hantieren mit Kisten können zu lauten Geräuschen führen. Achten Sie darauf, Ihre Nachbar:innen nicht zu stören und informieren Sie diese am besten vorab. In den meisten Fällen wird ein privater Umzug geduldet, sofern er geräuscharm abläuft.

Tipp: Wenn Sie am Sonntag umziehen, vermeiden Sie unnötige Lärmquellen und starten Sie nicht zu früh oder zu spät. Informieren Sie Ihre Nachbar:innen am alten und neuen Ort im Voraus, um Ärger zu vermeiden.

28 Buchungen in der letzten Stunde

Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich

Umzug unter der Woche

Ein Umzug unter der Woche (von Montag bis Donnerstag) hat entscheidende Vorteile. Viele sehen den Umzug zwar als lästige Pflicht an, doch es kann sich lohnen, einen Wochentag für den Umzug zu wählen.

Vorteile:

  • Bessere Preise: Die Nachfrage ist deutlich geringer, wodurch Sie bessere Angebote von Umzugsunternehmen bekommen können.
  • Mehr Flexibilität: Es ist einfacher, einen Termin zu finden, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
  • Weniger Verkehr: Der Verkehr ist in der Regel entspannter und die Parkplatzsuche einfacher als am Wochenende.
  • Sonderurlaub: Viele Arbeitgeber gewähren für den Umzugstag einen Tag Sonderurlaub. Das erspart Ihnen wertvolle Urlaubstage.

Nachteile:

  • Urlaub nehmen: Sie müssen für den Umzugstag in der Regel einen oder mehrere Tage Urlaub nehmen.
  • Helfer-Suche: Es kann schwieriger sein, Freund:innen und Bekannte zu finden, die ebenfalls Urlaub nehmen, um Ihnen zu helfen.

Umzug an einem Feiertag

Wie verhält es sich, wenn Sie an Feiertagen umziehen möchten? Die gesetzlichen Bestimmungen sind hier ähnlich wie am Sonntag. Ob man an einem Feiertag umziehen darf, hängt von den Regelungen im jeweiligen Bundesland ab. Gewerbliche Feiertagsumzüge sind oft nicht gestattet. Private Umzüge sind meist erlaubt, solange keine erhebliche Ruhestörung entsteht.

Umzug am Karfreitag

Der Umzug am Karfreitag ist in Deutschland besonders sensibel. Karfreitag ist ein "Stiller Feiertag", an dem besondere Einschränkungen gelten. Laute Umzüge sind daher oft unerwünscht. Bevor Sie einen Umzug am Karfreitag planen, informieren Sie sich am besten bei Ihrer Gemeinde.

28 Buchungen in der letzten Stunde

Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich


Wann ein Umzugsunternehmen beauftragen?

Ein Umzug kann schnell zu einer Herkulesaufgabe werden, besonders wenn man alles selbst organisiert. Wann ist es nötig und sinnvoll, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen?

Ein professionelles Umzugsunternehmen ist immer dann sinnvoll, wenn:

  • Sie einen langen Weg vor sich haben, z. B. bei einem Fernumzug.
  • Sie schwere oder sperrige Möbel wie ein Klavier, einen Tresor oder massive Schränke transportieren müssen.
  • Sie wenig Zeit und Energie haben, sich um die Organisation und Durchführung des Umzugs zu kümmern.
  • Ihre neue Wohnung schwierig zu erreichen ist (kein Aufzug, enge Treppen).

Und, damit zusammenhängend, wann sollten Sie sich denn beim Umzugsunternehmen melden?

Planen Sie den Umzug frühzeitig! Wir empfehlen, das Umzugsunternehmen 4 bis 6 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin zu kontaktieren. Gerade an beliebten Umzugstagen wie dem Freitag oder Samstag sind die Termine schnell vergeben.

Tipp: Nutzen Sie unsere Umzugschecklisten und unsere Tipps zum sicheren Verpacken, um Ihren Umzug optimal zu planen. Vergessen Sie auch nicht, die Wohnungsreinigung zu organisieren.

Fazit: Wann ist der beste Umzugstag?

Es gibt nicht den einen perfekten Umzugstag. Ihre Wahl sollte sich nach Ihren persönlichen Umständen richten.

  • Wenn Sie sparen möchten: Wählen Sie einen Tag unter der Woche.
  • Wenn Sie Zeit sparen möchten: Nutzen Sie das Wochenende, aber buchen Sie frühzeitig.
  • Wenn Sie entspannt bleiben möchten: Vertrauen Sie auf einen professionellen Umzugsservice, der sich um alles kümmert – unabhängig vom Tag.

Egal, ob Sie im Juli, Dezember oder Februar umziehen, wir machen Ihren Umzug so stressfrei wie möglich. Starten Sie jetzt Ihre Planung und erhalten Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Umzug.

28 Buchungen in der letzten Stunde

Zu Ihrer Umzugsplanung in nur wenigen Minuten

Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich

  • FlexMove ist die kluge Entscheidung für Ihren Umzug. Sie sparen bis zu 38% auf Ihren Umzugspreis und schonen dabei auch noch die Umwelt
  • Schnelle, einfache und kundenfreundliche Buchung von Ihrem Umzug
  • Wir koordinieren Ihre Umzugsplanung von A bis Z

28 Buchungen in der letzten Stunde

Sichere Bezahlung

Kostenloses und unverbindliches Angebot - Änderungen & Stornierungen bis 14 Tage vor Umzug möglich